Skip to main content

Petticoat Kleider: Tradition trifft auf Moderne

Mit einem Petticoat Kleid ist Ihnen ein gelungener Auftritt auf der Party gewiss. Vergleichen Sie die besten Angebote und finden Sie Ihr Traumkleid.

12345
Pretty Kitty Kleid - Fashion 50s Polka Dot thumbnail Retro Kleid - Pretty Kitty Fashion 50s thumbnail Hell Bunny Kleid – Vergleichssieger thumbnail Meine Empfehlung Rockabilly Kleid - Dresstells Neckholder thumbnail Blumen Cocktailkleid - Pretty Kitty Fashion 50s thumbnail
Modell Pretty Kitty Kleid – Fashion 50s Polka DotRetro Kleid – Pretty Kitty Fashion 50sHell Bunny Kleid – VergleichssiegerRockabilly Kleid – Dresstells NeckholderBlumen Cocktailkleid – Pretty Kitty Fashion 50s
Preis

69,99 €

54,99 €

59,90 €

26,00 € 50,00 €

62,93 €

Testergebnis - - - - -
Bewertung
Material97% Baumwolle 3 % spandex97% Baumwolle, 3% Elasthan75% Rayon 22% Nylon 3% ElasthanBaumwolle97% Baumwolle, 3% Elasthan
KleidartSwing-KleidCocktail KleidKlassisches Rockabilly-Kleid mit angeschnittenem ArmCocktailkleidFigurbetonter Schnitt
VerschlussGürtelNeckholderReißverschlussElastischer BundReißverschluss
FarbeAuffallend Schwartz Druck Auf einem luxuriösen Blau Baumwolle StoffGlänzendes Schwarz als GrundfarbeSchwarz mit Weißen PunktenFröhliches und spannendes MusterSchwarz/Weiß, fröhliche florale Muster
Preis

69,99 €

54,99 €

59,90 €

26,00 € 50,00 €

62,93 €

DetailsNicht VerfügbarDetailsNicht VerfügbarDetailsNicht VerfügbarDetailsNicht VerfügbarDetailsNicht Verfügbar

Petticoat Kleider: Tradition trifft auf Moderne

Mit einem Petticoat Kleid ist Ihnen ein gelungener Auftritt auf der Party gewiss. Vergleichen Sie die besten Angebote und finden Sie Ihr Traumkleid.

 

Hell-Bunny-Kleid11

Hell Buddy Kleid – amazon.de*

Wenn Sie Petticoat Kleider kaufen möchten, dann finden Sie in einem Shop viele verschiedene Gestaltungen vor. Die Auswahl fällt oftmals nicht leicht, da bei einem Kleid auf viele Dinge geachtet werden muss. Lesen Sie, welche Vorteile Ihnen die Kleider bieten und suchen Sie sich das richtige Petticoat Kleid heraus.

Was ist ein Petticoat Kleid?

Ein Petticoat Kleid ist ein zeitloses Kleidungsstück, welches auf eine lange Tradition zurückgeht. Es wird heutzutage in einem modernen Design gefertigt und eignet sich für verschiedene Anlässe. Das Kennzeichen des Petticoat Kleides ist der ausladend gestaltete Rock, welcher durch einen Unterrock gerafft wird. Dieser sorgt für Stabilität und eine auffällige Gestaltung. Ein Petticoat Kleid ist daher immer ein Blickfang und präsentiert sich sehr feminin. Das

Oberteil liegt eng an und ist mit einem attraktiven Ausschnitt versehen. Die Taille wird bei den Petticoat Kleidern ebenfalls betont und oftmals durch einen Gürtel ergänzt. Insgesamt gesehen ist ein Petticoat Kleid eine gelungene Kombination aus klassischem Petticoat und modernem Schnitt. Die Kleider können entweder mit einem Neckholder oder Schulterelementen ausgestattet sein. In jedem Fall sind der weibliche Schnitt und die figurbetonte Form ein wesentliches Merkmal.

Wo kann ich ein Petticoat Kleid tragen?

Ein Petticoat Kleid eignet sich für Partys oder zum Tanzen. Je nach Form und Design erscheint es auffällig oder etwas dezenter. Es verfügt in jedem Fall über eine positive Ausstrahlung und ist der Blickfang auf jeder Veranstaltung. Abhängig vom Muster und vom Schnitt passt es in gehobene Kreise oder in eine lockere Umgebung.

Zarlena1

Dresstells Neckholder Kleid – amazon.de*

Sie finden in einem Petticoat Shop sowohl glänzende und elegante wie auch bunte und fröhliche Modelle vor, sodass immer der richtige Look für den jeweiligen Anlass ausgewählt werden kann. Wenn Sie ein Petticoat Kleid kaufen, dann haben Sie die Auswahl aus verschiedenen Varianten, die Vielfalt ist in diesem Bereich sehr groß. Somit können Sie auch Rockabilly Kleider auswählen, welche sich für die Gartenparty und die Feier mit Freunden eignet. Ebenso passt ein Vintage Kleid zu einem beruflichen Zusammenkommen auf einer Betriebsfeier.
Es kommt immer auf die Umgebung und die allgemeine Kleiderordnung an. Wählen Sie sich das passende Kleid aus und Sie werden einen gelungenen Auftritt erleben. Sehr beliebt sind die Petticoat Kleider auch in der Tanzszene. Dort erzeugt vor allem der ausladende Rock wunderschöne Effekte beim Tanzen und sorgt für ein beeindruckendes Erscheinungsbild. Auffällige Kleidung ist ein wesentliches Element jeder gelungenen Tanzaufführung. Aber auch beim Tanzen auf Partys kommt ein Petticoat Kleid gut zur Geltung. Hierbei ist auf viel Bewegungsfreiheit zu achten, hierfür sind unterschiedliche Modelle erhältlich.

Was ist ein Petticoat?

Ein Petticoat ist ein Unterrock, welcher über eine bauschige Form verfügt. Er findet sich in verschiedenen Bereichen wieder, wie in der Brautmode oder der Western Szene. Durch einen Petticoat werden die Kleider in Form gehalten und der Rock gestaltet sich ausladend und stilecht. Die Petticoats selbst unterscheiden sich in der Länge und der Form der Bauschung. Der erzeugte Effekt kann größer oder kleiner ausfallen. Somit sind die Petticoats ein unverzichtbarer Bestandteil der Kleider. Sie sind in einigen Fällen beim Kleid vorhanden, oftmals müssen sie separat gekauft werden.

Aus was besteht der Petticoat?

Der Petticoat selbst besteht meistens aus versteiften Perlon- und Nylonstreifen. Heutzutage sind jedoch viele verschiedene Gestaltungen möglich. Er muss in jedem Fall über eine stabile Form verfügen und gleichzeitig angenehm zu tragen sein.

Seit wann gibt es den Petticoat?

Das Wort Petticoat setzt sich aus den französischen Begriffen für “klein” und “Umhang” zusammen und deutet auf die Wirkung des Petticoats hin. Das kleine Hilfsmittel sorgt für einen optimalen Halt des Kleides. Er stammt aus den 50er Jahren und wurde dort als Unterstützung für die Kleider verwendet. Die weiten und taillenbetonten Röcke wurden so in Szene gesetzt.
In Laufe der nächsten Jahrzehnte ist der Petticoat immer wieder in Mode gekommen, wie beispielsweise in der Hochzeit des Rock ‘n’ Rolls. Auch heute findet man ihn im Bereich des Tanzes und der Mode wieder. Er unterstützt die Oberbekleidung und ist daher ein wesentliches Merkmal des Petticoat Kleides.

Aus welches Materialien kann ein Petticoat Kleid bestehen?

Die Petticoat Kleider sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Die Spanne reicht von Materialmixen bis hin zur Konzentration auf einen einzelnen Stoff.Sehr beliebt ist Baumwolle, da sie viele Vorteile bietet. Baumwolle ist ein atmungsaktiver Stoff, welcher angenehm zu tragen ist. Er reguliert die Feuchtigkeit, wodurch das Petticoat Kleid auch über mehrere Stunden getragen werden kann. Besonders beim Tanzen ist Baumwolle von Vorteil. Um die Funktionalität noch weiter zu verbessern, werden oftmals kleine Beimischungen getätigt.

Angaben wie “3 Prozent Elastan” verändern die Eigenschaften des Kleides und machen es flexibler im Verhalten. Die Passform wird dadurch verbessert. Es sind aber auch Petticoat Kleider aus Materialmischungen mit mehreren Bestandteilen erhältlich. Diese können dann über eine besonders glänzende Oberfläche oder einen großen Stretcheffekt verfügen. Die Auswahl sollte immer an Hand der persönlichen Vorlieben getroffen werden, da das Material wesentlich zum Tragekomfort beiträgt. Es muss angenehm auf der Haut liegen, damit Sie sich im Petticoat Kleid wohl fühlen.

Welche Farben stehen bei den Petticoat Kleidern zur Auswahl?

Hell-Bunny-Kleid3

Hell Bunny Kleid – amazon.de*

Die Bandbreite an Farben ist sehr umfangreich. Sie reicht von auffälligen bis hin zu dezenten Gestaltungen. Sehr beliebt sind bunte und beeindruckende Muster, wie Blumen oder eine kontrastreiche Gestaltung. Farben werden bei den Petticoat Kleidern bewusst eingesetzt und sind ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal. Wenn Sie sich ein Kleid aussuchen, dann muss die Farbe immer zum Anlass passen. Es werden beispielsweise Kombinationen aus Schwarz und Silber angeboten, welche für einen besonders stilvollen Auftritt sorgen. Sie strahlen eine große Eleganz und eine zurückhaltende Schönheit aus. Auf der anderen Seite wirken florale Muster fröhlich und sind für lockere Anlässe bestens geeignet. Der Kreativität sind bei den Petticoat Kleidern keine Grenzen gesetzt, hier können Sie sich Ihr jeweiliges Lieblingsmuster aussuchen. Ob dezentes Schwarz oder leuchtendes Rot, ein Petticoat Kleid ist immer ein Hingucker, sei es auf den ersten oder den zweiten Blick.

Ist ein Petticoat Kleid modern?

Petticoat Kleider sind auf dem Markt schon lange vertreten. Sie blicken auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück und das Design hat sich in den letzten Jahrzehnten oftmals gewandelt. Man kann Petticoat Kleider als zeitlos bezeichnen, da sie immer wieder in Mode kommen. Sie präsentieren sich regelmäßig in neuen Gestaltungsformen, sei es das Design oder die Farbwahl. Doch eines ist allen Petticoat Kleidern gemeinsam: Sie begeistern die Menschen und kommen nie aus der Mode. Es finden sich immer Anlässe, zu denen die Petticoat Kleider getragen werden, sodass Sie mit diesem Kleidungsstück genau richtig liegen. Gekonnt in Szene gesetzt, erhalten Sie ein trendiges Kleid, welches sich durch einen femininen Schnitt und ein breites Angebot an Mustern auszeichnet.

Wie finde ich das richtige Petticoat Kleid?

Bei der Auswahl des Kleides ist vor allem auf den jeweiligen Anlass zu achten. Da ein Petticoat Kleid entweder zurückhaltend oder auffällig gestaltet sein kann, muss immer der richtige Stil gefunden werden. Es darf nicht “overdressed” erscheinen, sondern muss zum Ereignis passen. Für Tanzveranstaltungen wird gerne ein ausladender Rock verwendet, in anderen Situationen kann dieser störend wirken. Auch im Schnitt der Kleider bestehen Unterschiede. So kann die Taille mehr oder weniger betont werden und das Oberteil liegt in vielen Fällen enger beziehungsweise weiter an. Dadurch werden unterschiedliche Betonungen der Taille erzeugt. Ein Gürtel wirkt sich in vielen Fällen ebenfalls positiv auf das Erscheinungsbild aus.
Neben dem Schnitt und dem Rock sind auch noch die Länge und die Farbe wichtig. Je länger und ausladender der Rock gestaltet ist, desto auffälliger erscheint er. Die Farbe ist meistens das herausstehende Merkmal und steuert die Optik des Petticoat Kleides. Das Angebot reicht hier von leuchtend Rot bis hin zu einem eleganten Schwarz. Die Farbe und das Muster müssen immer zum jeweiligen Typ passen. Wenn Sie wissen, welche Farben Ihnen besonders gut stehen, dann fällt die Auswahl des richtigen Kleides leichter. Mit Schwarz liegen Sie in jedem Fall immer richtig, dieses kann durch Zusätze wie Weiß oder Rot ergänzt werden. Blau ist eine ebenfalls beliebte Farbe, welche in matt oder leuchtend erhältlich ist. 

Wie pflege ich ein Petticoat Kleid?

Die Pflege ist immer vom Material abhängig. Die meisten Kleider lassen sich in der Maschine waschen und sind daher sehr pflegeleicht. Hierbei müssen Sie in jedem Fall die Angaben in der Anleitung des jeweiligen Kleides beachten.
Dort finden sich sowohl Informationen zur Art (Maschine oder per Hand) als auch zur Temperatur. Baumwolle ist hierbei ein besonders pflegeleichter Stoff, aber auch andere Materialien sind einfach in der Handhabung.

Wie wird das Petticoat Kleid verschlossen?

Viele Modelle verfügen über einen Reißverschluss. Dieser sorgt für ein einfaches An- und Ausziehen und ist sehr praktisch. Wenn sich der Verschluss an der Seite befindet, dann ist er vielfach dezent platziert und nicht auffällig. Neckholderkleider verfügen zudem über ein Band, welches über den Nacken gelegt wird. Dieses lässt sich an der Rückseite mit einem Knoten verschließen. Der Verschluss ist sehr praktisch, da sich das Anziehen vereinfacht.
Sie ziehen zuerst das Kleid an und knoten dann das Band. Zudem kann durch die Art des Knotens die Weite reguliert werden, so ist ein optimaler Sitz garantiert. Es werden aber auch Petticoat Kleider angeboten, welche mit Schulterelementen ausgestattet sind und über kein Band verfügen, hier wird das Kleid nur durch den Reißverschluss geschlossen, beziehungsweise Sie können hineinschlüpfen.

Welche Größen sind bei den Petticoat Kleidern verfügbar?

Fashion-Season1

Pretty Kitty Fashion – amazon.de*

Das Größenangebot ist bei den Petticoat Kleidern sehr umfangreich. Im jeweiligen Shop können Sie sich leicht das passende Kleid auswählen, die Einteilung der Größen ist wie bei jedem anderen Bekleidungsstück auch gewählt worden. Sie finden hier die bekannten Größenangaben vor und können sich zuverlässig das richtige Modell aussuchen. Ob kleine oder große Passform ein Petticoat Kleid eignet sich für jede Figur und betont in jedem Fall die weiblichen Formen.

Welche Unterschiede gibt es bei den Petticoat Kleidern?

Die Unterschiede bei den Petticoat Kleidern sind sehr groß. Die Modelle variieren sowohl im Schnitt als auch in der Farbe und im Muster. Dies macht gerade den Charme der Petticoat Kleider aus, da jeder sein gewünschtes Lieblingskleid auswählen kann. Ob festlicher Anlass, Tanzveranstaltung oder Betriebsfeier, die Vielfalt an Modellen erlaubt viele Verwendungszwecke. Ein wichtiges Merkmal ist die Farbe des Kleides, welche entweder einfarbig oder mehrfarbig gestaltet sein kann.
Florale Muster, attraktive Kontraste und seidig glänzende Effekte, dies sind nur einige der Möglichkeiten bei den Petticoat Kleidern. Wichtig ist, dass das ausgewählte Kleid Ihren Typ unterstreicht und Ihnen perfekt steht. Sie haben im Prinzip immer die Auswahl aus einer auffälligen und einer dezenten Bekleidung, die Petticoat Kleider bieten hier besonders viele Entfaltungsmöglichkeiten.

Welchen Schnitt hat ein Petticoat Kleid?

In der Regel ist ein Petticoat Kleid recht figurbetont geschnitten. Es wird an der Taille schmaler und ist oben mit einem eng anliegenden Oberteil ausgestattet. Nach unten hin wird der Schnitt dann breiter und geht in einen ausladenden Rock über. Durch diese Form wird die Taille betont und die feminine Ausstrahlung wird betont. Unterstützt wird die enge Taille durch einen Gürtel.
Der Effekt der schmalem Taille wird oftmals durch den weiten Rock erzeugt. Das Petticoat Kleid selbst ist angenehm zutragen und schnürt nicht ein. Die Schnitte unterscheiden sich zudem in der Länge, das Petticoat Kleid reicht in den meisten Fällen bis an die Knie. Aber auch hier gibt es leichte Unterschiede. An den Schultern können entweder klassische Ärmel oder bauschige Schulterelemente platziert sein. Auch eine Gestaltung als Neckholderkleid ist üblich.

Welche Accessoires finden sich an den Kleidern

Das auffälligste Accessoire ist der Unterrock, welcher dem Kleid die richtige Form verleiht. Zudem ist ein Gürtel eine sehr schöne Form, hierdurch werden noch einmal der Schnitt und die Taille betont. Am Ausschnitt können sich zudem kleine Verzierungen, wie Schleifen befinden. Gerade diese Details machen den Charme vieler Kleider aus.
Sehr schön sind auch angedeutete Taschen, diese können in Kontrastfarben gehalten sein und daher auffällig wirken. Wenn die Farbe noch an anderen Stellen des Petticoats Kleides auftaucht, dann entsteht ein besonders harmonischer Kontrast.

In welcher Preiskategorie liegen die Petticoat Kleider?

Die meisten Petticoat Kleider können zu recht günstigen Preisen zu erworben werden. Schöne Modelle finden sich bereits ab rund 50 Euro, nach oben hin existieren keine Grenzen. Zudem müssen Sie bei vielen Modellen noch einen Unterrock erwerben, dieser ist allerdings ebenfalls in der unteren Preiskategorie angesiedelt. Je aufwendiger die Verarbeitung und je hochwertiger das Material, desto höher ist in der Regel der Preis des Petticoat Kleides.

Wodurch ergeben sich Preisunterschiede?

Da die Kleider stark unterschiedlich sind, unterscheiden sich auch die Preise der Petticoat Kleider. Hierbei kommt es sowohl auf das Material, wie auch auf das Design und eventuelle Accessoires an. Bereits günstige Modelle erfüllen alle Anforderung an ein modernes Petticoat Kleid, hier kommt es auf den bevorzugten Geschmack bezüglich Muster und Farbe an. Die Vielfalt an Kleidern ist sehr groß, sodass jeder sein Wunschmodell schnell findet.

Meine Empfehlung
Hell Bunny Kleid – Vergleichssieger

59,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Rockabilly Kleid – Dresstells Neckholder

26,00 € 50,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
*Affiliate Link – Diese Seite verlinkt zu unserem Partner Amazon. Wenn Sie von dieser Website zu unserem Partner weitergeleitet werden und etwas kaufen, erhalten wir eine Verkaufsprovision. Für Sie entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten.

Der Vergleich auf dieser Seite spiegelt nur unsere eigenen Erfahrungen wieder, ausführliche Test – Berichte und die Testsieger finden Sie auf Stiftung Warentest, Ökotest und Chip online.